Donnerstag, 25. September 2025

Workshop: Antifeminismus als Strategie der Neuen Rechten – was tun?

Bayern - Dachau (Landkreis)

Details

Die Neue Rechte versucht sich von alten extrem rechten Ideen abzugrenzen. Bei genauerem Hinschauen sind die Unterschiede allerdings verschwindend gering und gerade Antifeminismus scheint für (extrem) rechte Akteur:innen zentral. 


Doch was genau ist Antifeminismus? Inwiefern ist er Teil rechten Denkens? Was für eine Rolle spielt er, wenn es um rechtes Agendasetting geht? 
Um diese und weitere Fragen handelt es sich in einem 4-stündigen Workshop zum Thema Antifeminismus und die Neue Rechte. Anschließend an einen kurzen Input wird es die Möglichkeit geben, in einen Erfahrungsaustausch zu antifeministischen Angriffen zu gehen. Zudem werden wir verschiedene Übungen durchlaufen, mit welchen die eigene Handlungs- und Argumentationsfähigkeit gestärkt werden soll.


Referentin:
Maiken Schiele hat Sozialwissenschaften (B.A.) und Soziologie (M.A.) an der Leibniz Universität Hannover studiert. Sie arbeitete in Projekten zum Abbau geschlechtsspezifischer Ungleichheiten und war als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Bildungsreferentin im Projekt „Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken“ bei Dissens e.V. tätig. Diese Arbeit führt sie nun freiberuflich fort.
Teilnahme nur mit Anmeldung über politischebildung@kjr-dachau.de
Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

kostenlos

Ansprechpartner für Rückfragen:
Manuel Liebig, manuel.liebig@kjr-dachau.de, 0176 73235404

Mehr
➜ Plakat zur Veranstaltungsreihe

Anmeldeschluss: Mi, 24.09.2025 12:00 Uhr

Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau
Zur Anbietendenseite
AF
Alexander Flügge
Organisator*in
Do, 25. September 2025
17:00  – 21:00
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungVielfalt/ DiversityAntidiskriminierungEmpowerment/ PartizipationBildungsangebotepolitisches Engagement