demokratie-plattform logo
Registrieren
oder Anmelden

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

Worum es bei uns geht

Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und trägt als zukunftsorientierte Denkfabrik die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft. Drei übergeordnete Themenfelder stehen im Mittelpunkt der programmatischen Stiftungsarbeit: 1. Europa und internationale Politik, 2. Globale Märkte und soziale Gerechtigkeit sowie 3. Demokratie und Gesellschaft. Eng vernetzt mit diesen Programmlinien spiegelt die ständige Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ in der Hamburger Innenstadt ein knappes Jahrhundert deutscher und internationaler Zeitgeschichte wider. Sie ordnet das Wirken ihres Namensgebers in aktuelle und geschichtliche Zusammenhänge ein. Im Helmut Schmidt-Archiv in Hamburg-Langenhorn macht die Stiftung die privaten Dokumente von Schmidt und seiner Frau Loki der Forschung zugänglich und gewährt der Öffentlichkeit Zugang zum ehemaligen Privathaus der Schmidts.

Bevorstehende Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden
Keine Ergebnisse gefunden

Es gibt keine zukünftigen Angebote

Vergangene Angebote (15)

Mi, 14. Juli 2021 | 15:00 – 16:00

„Der Krisenlotse“:10.Folge -Krise und Chance mit Julia Strasheim & Nina Wienkoop

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Freie Plätze
Do, 10. Juni 2021 | 10:00 – 18:30

Pandemie, Populismus und Parteien – Demokratie und Diskurs in Krisenzeiten

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Freie Plätze
Mo, 24. Mai 2021 | 15:00 – 16:00

„Der Krisenlotse“: 9.Folge - Krise und Demokratie mit Anna Lührmann

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Freie Plätze
Mo, 17. Mai 2021 | 15:00 – 16:00

„Der Krisenlotse“: 8.Folge - Krise und Solidarität mit Markus Beeko

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Freie Plätze
M
Miriam van der Linden Organisator*in
Bislang stehen keine detaillierten Profilinfos zur Verfügung.