Eine Leitfunktion bei den Angeboten des d.a.i. Tübingen ist das Kennenlernen und Verstehen der amerikanischen Kultur sowie das qualifizierte Erlernen der englischen und spanischen Sprache. Zudem wird ausländischen Mitbürger*innen das Erlernen der deutschen Sprache ermöglicht. Gelungenes Lernen definiert das Institut im Sprachkursbereich, in den Vorträgen und Workshops wie auch bei den Studien- und Fortbildungsreisen als die Erweiterung des Wissens, die Erhöhung der Kompetenzen sowie die Vergrößerung des Handlungsspielraums der Teilnehmer*inne. Damit einhergehend sind der Prozess des Lernens selbst, die Bildung der gesamten Persönlichkeit wie auch die Verbesserung der Berufschancen der Teilnehmer*innen für das d.a.i. von großer Bedeutung. Lernen am d.a.i. ist immer ein kooperatives und handlungsorientiertes Projekt von Lehrenden und Lernenden, mit festgelegten Zielen und in einem Kontext, der das Lernen bestmöglich unterstützt.
Das d.a.i. stellt dazu ein umfangreiches Kurs- und Weiterbildungsangebot bereit, das von individueller persönlicher Beratung, professionellem Lehrpersonal, angenehmer Lernatmosphäre und abschließender Evaluation der angestrebten Lernziele flankiert wird.
Es gibt keine zukünftigen Angebote