Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg

Potsdam

Worum es bei uns geht

Willkommen beim Landesbüro Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung

Wir setzen uns für politische Bildung in der Region ein und bieten Menschen einen Raum, um über gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Lösungen zu entwickeln.

Unsere Veranstaltungen und Programme schaffen Gelegenheiten für Dialog und Visionen. Dabei fördern wir die politische Meinungsbildung und stärken Kompetenzen, um die demokratische Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit unseren Angeboten ermutigen wir zu Engagement und tragen zur Entwicklung einer lebendigen Zivilgesellschaft bei.

Gemeinsam suchen und zeigen wir Wege, um gesellschaftliche Probleme zu lösen – für ein starkes und zukunftsfähiges Brandenburg!

Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in den Themenbereichen:
 

  •     Kommunalpolitik
  •     Engagement gegen Ausländerfeindlichkeit, Extremismus und Gewalt
  •     Politisches Management
  •     Regionale Wirtschafts- und Sozialpolitik
  •     Jugend und Politik
  •     Schule, Bildung, Wissenschaft
  •     Geschichte und Vergangenheitsklärung

Bevorstehende Angebote (7)

Online
DIE NEUE RECHTE - Anecken, ausgrenzen, aufräumen
Mi, 26. Feb. 2025 | 17:00 – 20:30

DIE NEUE RECHTE - Anecken, ausgrenzen, aufräumen

Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg
DIE NEUE RECHTE - Anecken, ausgrenzen, aufräumen
Freie Plätze
Online
Online
Web-Seminar: Grundwerte verwirklichen! Aber wie?
Di, 6. Mai 2025 | 18:00 – 20:00

Web-Seminar: Grundwerte verwirklichen! Aber wie?

Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg
Web-Seminar: Grundwerte verwirklichen! Aber wie?
Freie Plätze
Online
Online
Web-Seminar: Mitbestimmen, mitgestalten: Demokratie für alle
Sa, 24. Mai 2025 | 18:00 – 20:00

Web-Seminar: Mitbestimmen, mitgestalten: Demokratie für alle

Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg
Web-Seminar: Mitbestimmen, mitgestalten: Demokratie für alle
Freie Plätze
Online
Online
Web-Seminar: Beyond Borders – Einwanderung und Identität im Wandel
Do, 16. Okt. 2025 | 18:00 – 20:00

Web-Seminar: Beyond Borders – Einwanderung und Identität im Wandel

Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg
Web-Seminar: Beyond Borders – Einwanderung und Identität im Wandel
Freie Plätze
Online

Vergangene Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden
Kerstin Gerlinger
Organisator*in
Wir setzen uns für politische Bildung in der Region ein und bieten Menschen einen Raum, um über gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Lösungen zu entwickeln. Unsere Veranstaltungen und Programme schaffen Gelegenheiten für Dialog und Visionen. Dabei fördern wir die ...
politische Meinungsbildung und stärken Kompetenzen, um die demokratische Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit unseren Angeboten ermutigen wir zu Engagement und tragen zur Entwicklung einer lebendigen Zivilgesellschaft bei. Gemeinsam suchen und zeigen wir Wege, um gesellschaftliche Probleme zu lösen – für ein starkes und zukunftsfähiges Brandenburg!
Nachricht schreiben