Die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) sind ein europaweiter Jugendverband, den es seit 1949 gibt. Wir setzen uns ein für das föderale Zusammenwachsen Europas unter den Vorzeichen von Demokratie, Freiheit und Gerechtigkeit. Was wir wollen, sind Weltoffenheit und Bürgernähe auf allen Ebenen – Dinge, die in der Europäischen Union leider nicht immer gegeben sind.
Die Entwicklung der Europäischen Union verfolgen wir daher mit kritischer Sympathie, und wir gehören zu denen, die sich für die Verabschiedung einer wirklichen Europäischen Verfassung zum schnellstmöglichen Zeitpunkt stark machen, da nur so das Europa von morgen demokratisch und durchschaubar sein wird. Grundlage unserer politischen Arbeit ist dabei sowohl das Hertensteiner Programm der europäischen Föderalisten aus dem Jahr 1946, das heute noch genauso aktuell wie damals ist, wie auch das politische Grundsatzprogramm der JEF Deutschland, das am 11.11.2012 erstmals verabschiedet wurde, um es fortlaufend weiterzuentwickeln.
Unser Hauptanliegen ist es, Europa für Jugendliche erfahrbar zu machen. Die Begegnung mit jungen Menschen aus anderen europäischen Ländern hat das Selbstverständnis jedes JEFers verändert, und nicht wenige von uns gehen zum Studieren oder Arbeiten ins europäische Ausland.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
Und was bringt mir ein Engagement in der JEF? Nun, wenn Du
dann solltest Du möglichst schnell bei der JEF in Deinem Bundesland vorbeischauen und vielleicht sogar Mitglied werden. Schau einfach unter Mitglied werden auf dieser Webseite nach wie das geht. Wir freuen uns über dein Interesse und wir hoffen, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen!