demokratie-plattform logo
Registrieren
oder Anmelden

Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (ZWST e.V.)

Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (ZWST e.V.)

Worum es bei uns geht

Das Kompetenzzentrum ist ein Institut für Bildung, Beratung und Praxisforschung mit dem Schwerpunkt der Antisemitismus- und Diskriminierungsprävention mit dem Sitz in Berlin. Seine Maßnahmen richten sich vor allem an Fachkräfte, Multiplikator*innen und Entscheidungsträger*innen aus Bildung, Zivilgesellschaft und Politik. Neben laufenden Projekten und Programmen entwickelt das Kompetenzzentrum je nach Anfrage bedarfsorientierte Angebote für Schulen, schulpsychologische Dienste, Bildungsverwaltung, Einrichtungen der Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit, Polizei, öffentliche Verwaltung, zivilgesellschaftliche und jüdische Organisationen. 

 

Bevorstehende Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden
Keine Ergebnisse gefunden

Es gibt keine zukünftigen Angebote

Vergangene Angebote (8)

Di, 14. Dez. 2021 | 16:30 – 18:00

DenkRaum Schule – 4. Talk „Antisemitismus im pädagogischen und institutionellen

Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (ZWST e.V.)
Freie Plätze
Mo, 13. Dez. 2021 | 14:00 – 17:00

Zweiteiliger Workshop „Was tun bei Antisemitismus?”

Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (ZWST e.V.)
Freie Plätze
Do, 9. Dez. 2021 | 9:30 – 15:30

Fachtag „Akteur*innen in:power

Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (ZWST e.V.)
Freie Plätze
Fr, 3. Dez. 2021 | 9:00 – 13:00

Zweiteiliger Workshop: „Was tun bei Antisemitismus?“ (Teil 2)

Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (ZWST e.V.)
Freie Plätze
N
Noemi Trompeter Organisator*in
Bislang stehen keine detaillierten Profilinfos zur Verfügung.
K
Katja Harbi Organisator*in
Bislang stehen keine detaillierten Profilinfos zur Verfügung.