perspektywa – Zusammenleben und Beteiligung stärken

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Mecklenburg-Vorpommern (Bundesland)

Worum es bei uns geht

Mit dem Projekt "perspektywa - Zusammenleben und Beteiligung stärken" werden in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) und Uckermark (Brandenburg) Austausch- und Beteiligungsformate für alle Bürger*innen sowie Bildungs- und Informationsangebote für eine politische Teilhabe polnischer Zuwander*innen geschaffen, um ein gleichwertiges Zusammenleben und gegenseitige Akzeptanz zu befördern.

In der Projektregion entlang der Grenze zu Polen ist aufgrund von Zuzug polnischer Bürger*innen und dem Einpendeln polnischer Beschäftigter eine für Ostdeutschland einmalige Migrationsgesellschaft im Entstehen. Um diesen Prozess zu unterstützen und demokratiefeindliche Einstellungen abzubauen, werden im Projekt über vielfältige methodische Zugänge konkrete Erfahrungen von Partizipation und Wirksamkeit vor Ort ermöglicht und Räume für Dialog und Teilhabe von deutschen und polnischen Einwohner*innen und Arbeitnehmer*innen eröffnet. Hierbei werden in enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren neue Zugänge und Beteiligungsformate unter der Herausforderung einer Diversitätsorientierung im ländlichen Raum entwickelt und erprobt.

Bevorstehende Angebote (6)

Schwerin
Filmvorführung „Jamel – lauter Widerstand“ mit Diskussion und Initiativentreffen
Fr, 9. Mai 2025 | 18:00 – 19:30

Filmvorführung „Jamel – lauter Widerstand“ mit Diskussion und Initiativentreffen

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Filmvorführung „Jamel – lauter Widerstand“ mit Diskussion und Initiativentreffen
Freie Plätze
Mecklenburg-Vorpommern - Schwerin
Online
LdE kennenlernen M1 mit Fokus: Berufliche Orientierung
Mi, 11. Juni 2025 | 15:00 – 17:00

LdE kennenlernen M1 mit Fokus: Berufliche Orientierung

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
LdE kennenlernen M1 mit Fokus: Berufliche Orientierung
Freie Plätze
Online
Online
LdE kennenlernen M1 mit Fokus: Grundschule
Mo, 16. Juni 2025 | 15:00 – 17:00

LdE kennenlernen M1 mit Fokus: Grundschule

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
LdE kennenlernen M1 mit Fokus: Grundschule
Freie Plätze
Online
Schwerin
„Alle dabei?! Frühkindliche Bildung diversitätssensibel und diskriminierungskritisch gestalten“
Di, 24. Juni 2025 | 10:00 – 16:00

„Alle dabei?! Frühkindliche Bildung diversitätssensibel und diskriminierungskritisch gestalten“

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
„Alle dabei?! Frühkindliche Bildung diversitätssensibel und diskriminierungskritisch gestalten“
Freie Plätze
Mecklenburg-Vorpommern - Schwerin

Vergangene Angebote (18)

Online
Tea Time: Veranstaltungskalender für mein Dorf
Do, 19. Mai 2022 | 17:00 – 18:00

Tea Time: Veranstaltungskalender für mein Dorf

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Tea Time: Veranstaltungskalender für mein Dorf
Freie Plätze
Online
Online
Tea Time: Umgang mit Corona-Skepsis
Do, 28. April 2022 | 17:00 – 18:00

Tea Time: Umgang mit Corona-Skepsis

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Tea Time: Umgang mit Corona-Skepsis
Freie Plätze
Online
Online
Tea Time: Ukrainehilfe
Do, 31. März 2022 | 17:00 – 18:00

Tea Time: Ukrainehilfe

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Tea Time: Ukrainehilfe
Freie Plätze
Online
Online
Workshop Polenfeindlichkeit: Ein Störfaktor für das Zusammenleben?
Mo, 21. März 2022 | 17:00 – 19:00

Workshop Polenfeindlichkeit: Ein Störfaktor für das Zusammenleben?

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Workshop Polenfeindlichkeit: Ein Störfaktor für das Zusammenleben?
Freie Plätze
Online
RAA perspektywa
Organisator*in