Zukunftsfähige Ländliche Räume

K-Punkt Ländliche Entwicklung
Baden-Württemberg (Bundesland)

Worum es bei uns geht

Fragen der Lebensqualität stehen im Fokus des K-Punkt Ländliche Entwicklung. Im Sinne eines Knotenpunktes fördern wir Begegnung, Austausch und Kooperation zwischen Akteuren/innen ländlicher Entwicklung.

Als kirchliche Einrichtung tragen wir zur sozialraumorientierten Entwicklung von Gemeinden bei. Wir sind davon überzeugt, dass die ländlichen Räume attraktive Orte zum Leben und Arbeiten sind und voller Potentiale stecken. Wir geben Impulse in ländliche Gemeinden und ermutigen Menschen, ihren Lebensraum zu gestalten. Gemeinsam mit langjährigen Partnern veranstalten wir Tagungen und Exkursionen, erarbeiten übertragbare Modelle und initiieren Entwicklungsprozesse.

Bevorstehende Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden

Vergangene Angebote (2)

Online
Zukunftsfähige Ländliche Räume – Bürgerkommune gemeinsam leben
Di, 23. Feb. 2021 | 9:30 – 16:30

Zukunftsfähige Ländliche Räume – Bürgerkommune gemeinsam leben

K-Punkt Ländliche Entwicklung
Zukunftsfähige Ländliche Räume – Bürgerkommune gemeinsam leben
Freie Plätze
Online
Online
Zukunftsfähige Ländliche Räume – auf dem Weg zur Bürgerkommune
Mi, 20. Jan. 2021 | 9:30 – 16:30

Zukunftsfähige Ländliche Räume – auf dem Weg zur Bürgerkommune

K-Punkt Ländliche Entwicklung
Zukunftsfähige Ländliche Räume – auf dem Weg zur Bürgerkommune
Freie Plätze
Online
Monica Settele
Organisator*in