Mittwoch, 29. Mai 2024

Poetry Project - Stanford-Lesung

Berlin

Details

Liebe Interessierte,
liebe Freund*innen
und Unterstützer*innen des Poetry Project,
wir laden wieder ein!

Kommenden Mittwoch, den 29. Mai um 18 Uhr veranstalten wir in der Max-Beer-Straße 17 eine multilinguale Lesung mit englischer Übersetzung. Die Veranstaltung ist Teil unserer Kooperation mit dem Berliner Campus der Stanford University: Jedes Semester sind Stanford-Studierende aus den USA in Berlin zu Gast und erkunden neben ihren Uni-Seminaren die kulturelle Vielfalt der Hauptstadt - und unser Poetry Project ist seit diesem Jahr fester Teil dieses Kulturprogramms. Nachdem wir im Februar auf dem Dahlemer Uni-Campus zu Besuch waren, kommt die aktuelle Studierenden-Kohorte nun zu uns.

Wie fühlt es sich an, sein Heimatland zu verlassen? Und zwar nicht freiwillig, wie etwa im Rahmen eines Studienprogramms, sondern weil in der Heimat Krieg herrscht? Welche Erfahrungen machen junge Menschen mit Fluchthintergrund in Deutschland - fühlen sie sich hier aufgenommen, überwiegt der Blick nach vorne oder zurück? Diesen Fragen nähern wir uns im poetischen Dialog. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, mit den Lesenden direkt ins Gespräch zu kommen.

Wenn das Wetter es zulässt, lesen wir draußen in unserem lauschigen Innenhof, dazu gibt es kostenloses Essen und Getränke. Externe Gäste sind ausdrücklich willkommen!

 

Wenn ihr schon sicher seid, dass ihr kommen wollt, dann schickt uns eine kurze Mail mit dem Betreff "Anmeldung Stanford-Lesung". Spontane Gäste sind natürlich ebenso willkommen. Wir freuen uns sehr, euch am Mittwoch zu sehen! 

Poetry Project
Zur Anbietendenseite
AF
Alexander Flügge
Organisator*in
Mi, 29. Mai 2024
18:00  – 20:30
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungVielfalt/ DiversityAntidiskriminierungEmpowerment/ Partizipation