Spielfeld der Herrenmannschaften | Ronny Blaschke
Affenlaute und Angriffe: Noch immer wird der Fußball von offenem Rassismus überschattet. Doch seltener sprechen wir über die weniger sichtbare Ausgrenzung: Viele Menschen in Deutschland glauben, dass Schwarze und weiße Spieler*innen unterschiedliche Veranlagungen haben. Schwarze Menschen gelten etwa als kraftvolle Athleten, aber als Trainer*innen oder Vorstände erhalten sie kaum Chancen. Diese rassistischen Denkmuster halten sich seit dem Kolonialismus in der Gesellschaft, und sie spielen auch in der Sprache der Sportmedien oder in der Talentförderung eine Rolle. Wie kann der Fußball während der Europameisterschaft 2024 in Deutschland zur Aufklärung gegen Rassismus beitragen? Und was können Vereine und Verbände leisten, damit die Diversität auch in den Führungsetagen des Sports wächst?
Diesen Fragen wird der Buchautor und Journalist Ronny Blaschke in einem Input auf Grundlage seiner Recherchen zu seinem neuen Buch Spielfeld der Herrenmannschaften nachgehen. Im Anschluss diskutiert er unter anderem mit der Bildungsreferentin Rachel Etse von Zusammen1 über Projekte und Ideen gegen Rassismus.
Anschließend sind alle Gäste zu Getränken und Snacks eingeladen, um gemeinsam vertiefend in den Austausch zu kommen.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Diese ist ohne Anmeldung und rollstuhlgerecht möglich. Für den Abbau anderer Barrieren bitte an info@supporterscrew.de schreiben.
Input und Moderation: Ronny Blaschke, Journalist und Buchautor
Podiumsgäste: