demokratie-plattform logo
Registrieren
oder Anmelden

Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft

Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft

Worum es bei uns geht

Das „Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft – Thüringer Dokumentations- und Forschungsstelle gegen Menschenfeindlichkeit“ (IDZ) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Trägerschaft der Amadeu Antonio Stiftung. Das Institut wird gefördert durch das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit und hat im August 2016 in Jena die Arbeit aufgenommen. Aufgaben des Institutes sind der Erkenntnistransfer zwischen Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie die gemeinsame Entwicklung, Realisierung und Dissemination von Forschungsprojekten zur Förderung der demokratischen Kultur.

Seit Juni 2020 ist das IDZ zudem einer von bundesweit elf Standorten des neuen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ).

Bevorstehende Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden
Keine Ergebnisse gefunden

Es gibt keine zukünftigen Angebote

Vergangene Angebote (23)

Do, 30. Nov. 2023 12:00 – Fr, 1. Dez. 2023 14:00

Zwischen Gefährdung und Emanzipation. Demokratie unter Druck

Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Freie Plätze
Mi, 30. Nov. 2022 | 20:00 – 22:00

Soziale Medien und soziale Verantwortung

Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Freie Plätze
Mi, 30. Nov. 2022 | 9:30 – 17:00

Fachtag Antidemokratische Agitation gegen Klimawandel und die Energiekrise

Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Freie Plätze
Do, 10. Nov. 2022 12:30 – Fr, 11. Nov. 2022 14:30

Antifeminismus und Hasskriminalität - Fachtagung des IDZ Jena

Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Freie Plätze
Kathy Kursawe Organisator*in
Bislang stehen keine detaillierten Profilinfos zur Verfügung.